21.09.2015 Große Verwunderung über das Verhalten der CDU-Fraktion

 

Herrschte beim SPD-Fraktionsvorstand in der Nachbesprechung der Gemeindevertretersitzung vom 15.09 2015.

Was war geschehen. Die Verwaltung legte einen Beschlussvorschlag zum Ankauf von Gelände für die Alla-Hopp Anlage vor. Hierbei ging es um die Flächen zwischen Stadion und den Tennisplätzen.

Bürgermeister Jens Helmstädter und seine Verwaltungskollegen erklärten sehr anschaulich, warum nun gegenüber der ursprünglichen Planung eine Änderung der Flächen notwendig erscheint und insbesondere welche Vorteile dies für die strategische Weiterentwicklung von Mörlenbach hat.

Auch Seitens der  CDU-Mandatsträger wurden diese Flächenankäufe als richtiger Weg bezeichnet. Letzten Endes aber, sowohl im Haupt- und Finanzausschuss und der Gemeindevertretung aus welchen Gründen auch immer abgelehnt.

BGM J. Helmstädter hatte bereits als Kandidat das Konzept des gemeinsamen Vorgehens aller Gruppierungen und dem offenen Dialogs in den Mittelpunkt seines Tuns und Handels gestellt.

Dies war für die CDU sicher auch ein Grund ihn als Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen.

Die Fraktionsspitze der SPD Mörlenbach fragt sich nun: Was ist los bei der CDU?

Nach noch nicht einmal 9 Monaten lässt Sie Ihren Bürgermeister beim ersten zukunftsweisenden Projekt im Regen stehen, wird der Fraktionsvorsitzende der SPD Haas zitiert.

Immerhin haben Sie im letzten Jahr, Jens Helmstädter als Ihren Kandidaten zum Bürgermeister aufgestellt. Ist die Unterstützung jetzt schon wieder beendet?

Durch den von Helmstädter beschriebenen Weg des „GEMEINSAM GESTALTEN“ hat sich die SPD-Fraktion bestätigt gesehen. Pflegt sie doch schon seit Jahrzehnten einen guten Kontakt zur Verwaltung und den bisherigen Bürgermeistern zum Wohle ihrer Heimatgemeinde.

In dem von Helmstädter begonnenen Weg des GEMEINSAMEN, wird es in den nächsten Wochen auch um wegweisende Entscheidungen für die Gemeinde Mörlenbach und Ihren Haushalt gehen. Es bleibt abzuwarten wie sich die CDU Fraktion zu diesen Entscheidungen stellt und ob Sie den Weg des Gemeinsamen verlässt. Und dem Bürgermeister die notwendige Unterstützung versagt.

Die SPD  aber, so der Fraktionsvorsitzende Detlev Haas, hält an dem eingeschlagen Weg fest, entscheidet immer zum Wohle der Bürger von Mörlenbach und arbeitet sachorientiert an der Weiterentwicklung der Gemeinde Mörlenbach.