Mörlenbach. Wolfgang Krämer ist der neue Fraktionsvorsitzende der SPD Mörlenbach. Das teilen die Sozialdemokraten mit. Er übernimmt die Verantwortung aus den Händen von Detlev Haas, der seine Mandate in der Gemeindevertretung aus privaten Gründen niedergelegt hat.
Die Fraktion könne sich durch die entstandene Lücke kein Vakuum erlauben. „Dafür gibt es einfach zu viele wichtige und drängende Themen im kommunalpolitischen Geschehen in unserer Gemeinde“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Peter Schadli, der unverzüglich eine außerordentliche Sitzung der Gesamtfraktion einberufen habe. Schadli – wie auch alle anderen zahlreich erschienenen Fraktionsmitglieder – dankten Haas für seine engagierte Arbeit zum Wohle der Mörlenbacher Bürger. Neben seinem Wirken in verschiedenen Funktionen auf Gemeindeebene habe Haas insbesondere als Vorsitzender des Dorferneuerungsbeirats, aber auch als Ortsvorsteher seit 2016 in Bonsweiher Akzente gesetzt. Sein Ausscheiden aus privaten Gründen sei bedauerlich, sei aber zu akzeptieren. Einstimmig wählte die SPD-Fraktion sodann mit Wolfgang Krämer einen „kommunalpolitisch erfahrenen und stets sachorientierten Mandatsträger“ zum neuen Vorsitzenden.
Krämer ist schon seit Jahrzehnten kommunalpolitisch und ehrenamtlich aktiv und werde Haas auch als erster Ansprechpartner für die Verwaltung und den Koalitionspartner CDU folgen. In die Gemeindevertretung wird für Haas mit Marika Jeck ein völlig neues Gesicht nachrücken. Ebenso schließt die SPD-Fraktion mit Christian Helferich als neues Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie der Betriebskommission der Gemeindewerke die entstandene Lücke.
Die Benennungslisten für alle drei Ausschüsse der Gemeinde Mörlenbach wurden vom Fraktionsvorstand bereits überarbeitet und werde den gemeindlichen Gremien in ihren nächsten Sitzungen vorgelegt.
Alle sonstigen Funktionen, welche insbesondere der Organisation der Fraktion dienen, sind vom Ausscheiden Detlev Haas unberührt und werden durch die bisherigen Mandatsträger weiter fortgeführt. So könne die Fraktion die bisherige erfolgreiche Arbeit zur Weiterentwicklung der Gemeinde und ihrer Ortsteile sichern. Dr. Dr. Walter Trautmann soll als neues Mitglied der SPD-Fraktion in die Gesellschafterversammlung der Überwaldbahn gewählt werden.
Ortsvorsteher in Bonsweiher
Auch im Ortsbeirat Bonsweiher entsteht durch das Ausscheiden von Detlev Haas Handlungsbedarf. Als neues Mitglied rückt hier Dirk Krämer in den Ortsbeirat nach und verjünge so, zusammen mit dem Ortsbeirat Stefan Kuhlmann, das Gremium. Als neuen Ortsvorsteher wird die SPD-Fraktion den bisherigen Stellvertreter, Wolfgang Krämer, vorschlagen, der durch sein bisheriges Mitwirken im Ortsbeirat weiterhin für Kontinuität im Mörlenbacher Ortsteil sorgen will.
„Mit den getroffenen Personalentscheidungen hat die SPD-Fraktion unmittelbar nach der Mandatsniederlegung von Detlev Haas Geschlossenheit gezeigt und widmet sich sodann wieder und unverzüglich den zahlreichen Sachthemen in unserer Gemeinde, zum Wohle unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger, denn dafür wurden wir gewählt“, teilt Wolfgang Krämer abschließend mit.