Wahlprogramm der SPD Mörlenbach zur Kommunalwahl 2021 – Themenfeld Demokratie stärken

SPD Mörlenbach „sozial, ökologisch, verantwortungsvoll“

Themenfeld Mobilität:

In der Zukunft ankommen!“

Wir wollen allen Bürgerinnen und Bürgern eine nachhaltig und gut durchdachte Mobilität ermöglichen und deshalb einen attraktiven öffentlichen Personennahverkehr flächendeckend im Ortskern und in den Ortsteilen anbieten. Es muss ein Zusammenspiel von ÖPNV, LPNV und Individualverkehr stattfinden.

Wir möchten an dieser Stelle unserem hauptamtlichen Kreisbeigeordneten Karsten Krug danken, der mit einem soliden Nahverkehrsplan Mörlenbach mit einer direkten Busverbindung nach Heppenheim über Bonsweiher ausgestattet hat.

Jetzt handeln!

  • Das starre linienbasierte Ruftaxiangebot gegen den flexiblen on-demand (nachfragebasierten) Flexibus ersetzen (eingeführt in unserer Nachbargemeinde Wald-Michelbach).

  • Konsequente Weiterentwicklung des Radwegekonzepts besonders im Bereich der Ortsdurchfahrt Mörlenbach.

  • Schnelle Umsetzung des Rad- und Fußweges entlang der K12 Ober-Mumbach – Reisen.

  • Reaktivierung der Überwaldbahn. Mörlenbach läge in der Folge an der Schnittstelle zweier Bahnstrecken und würde zum zentralen Verkehrsknoten für das gesamte Weschnitztal und den Überwald. Die Reaktivierung wäre zudem ein weiterer Meilenstein zur Aufwertung zum Mittelzentrum.

  • Kinder, Jugendliche und Familien sollten Bildungs- und Aktionsangebote zur nachhaltigen Mobilität bekommen.

  • Den Elterntaxis mit der Aktion „Schulbus auf Füßen“ Konkurrenz machen.

    • Die Kinder treffen sich wie bei einem richtigen Bus an Haltestellen und gehen dann von einem oder mehreren Erwachsenen begleitet den Weg zur Schule. Am Beispiel des Aktionsnetzwerks „movidu“ der Region Hannover (www.movidu.de).

  • Weiterbildungs- und Förderprogramme für das Verwaltungspersonal nutzen (www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie).

 

Für weitere Informationen zu den Punkten: Flexibus und Überwaldbahn bitte klicken!