Themenfeld Ordnung, Sicherheit & Sauberkeit:
„Mein Mörlenbach – mein Zuhause, hier fühl ich mich wohl!“
Wir möchten uns bei allen Akteuren in unserer Kommune bedanken, sei es bei den technischen Betriebsdiensten, der Ordnungsbehörde, den ehrenamtlichen Helfern der Rettungs- und Hilfsdienste (Feuerwehren, Rotes Kreuz usw.) sowie den vielen freiwilligen Helfern, die jährlich bei der Aktion „Sauberhaftes Hessen“ mithelfen.
Wir möchten gemeinsam mit allen Mörlenbacher Bürger*innen dafür sorgen, dass Mörlenbach eine lebenswerte und sichere Gemeinde ist.
Was können wir dafür tun?
-
Strategische Öffentlichkeitsarbeit: Start einer breiten Kampagne „Sauberes Mörlenbach – Mach mit!“, mit dem Ziel, dass wir den Wert des öffentlichen Raumes schätzen lernen.
Mit Hilfe von Plakaten, Flyern, Info-Broschüren und Social-Media-Aktivitäten sollen die Bürger sensibilisiert werden.
Unterstützung ehrenamtlicher Aktionen sowie die Einsetzung von Müll-Detektiven mit eindeutigen Befugnissen, die an Hot-Spots durchgreifen und bei Verstößen Bußgelder erheben.
Vereinfachte Handhabung des Mängelmelder-Systems.
Die Kampagne soll unter Einbeziehung des Ordnungsamtes, der technischen Betriebsdienste und des ZAKBs erfolgen.
Illegale Müllentsorgung schadet uns allen!
-
Angsträume vermeiden, Beleuchtung und Einsehbarkeit verbessern.
-
Städtebauliche Entwicklung zusammen mit Sicherheitsfachleuten und Polizei.