
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltung zum Thema Jugendrat
Der Jugendrat soll Jugendlichen als Instrument der Partizipation dienen und zur Ermittlung und Definition von Wünschen, Problemlagen und Ideen beitragen. Hierbei sind Jugendliche Experten in eigener Sache, tragen für ihre Anliegen selbst Verantwortung und werden dabei begleitet.
Mit Hilfe des Jugendrates lernen sie politische Willensbildungsprozesse kennen und erhalten Einblicke in Mechanismen demokratischer Strukturen.
Der Jugendrat erhält die Attribute überparteilich und überkonfessionell und ist somit politisch und konfessionell neutral, unabhängig und frei in der Wahl seiner Themen und Initiativen. Es ist öffentlich, freiwillig und allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren zugänglich. Durch die Möglichkeit einer aktiven Mitgestaltung des Gemeindelebens wird die Schaffung einer Identifikation mit dem eigenen Wohnort angestrebt.
Der Jugendrat ist zunächst als projektorientiertes und offenes Angebot konzipiert.